Der Arzt als Manager
1985 habe ich das erste Mal in einem Krankenhaus gearbeitet. Damals war ich fest angestellt in einem amerikanischen Krankenhausverbund, im Bundesstaat Florida. Nur wenige Kilometer von Miami entfernt. Seit 1993…
1985 habe ich das erste Mal in einem Krankenhaus gearbeitet. Damals war ich fest angestellt in einem amerikanischen Krankenhausverbund, im Bundesstaat Florida. Nur wenige Kilometer von Miami entfernt. Seit 1993…
In diesem Fallbeispiel möchte ich anhand einer realen Situation (Namen von Personen und Abteilungen wurden natürlich geändert), Umstände aufzeigen, wie es in Kliniken zu unterschiedlichen Konfliktsituationen kommt. Alle Beispiele kommen…
Das Führen von Kritikgesprächen gehört zum Führungsalltag. Viele dieser Gespräche werden leider höchst unprofessionell und ohne Vorbereitung geführt. Das Ergebnis sind meistens emotionale Auseinandersetzungen, die in einen erhitzten Konflikt münden,…
Seit 17 Jahren führt die renommierte Gallup Organization jährlich eine Umfrage durch, um herauszufinden wie hoch der Grad der emotionalen Bindung von Mitarbeitern an ihren Arbeitgeber ist, und damit ihr…
Wer sich mit Konflikten auseinandersetzt und sein eigenes Konfliktmanagement verbessern will, sollte sich mit den Eskalationsstufen von Herrn Prof. Friedrich Glasl auseinandersetzen. Insgesamt gibt es neun Stufen, die der Konfliktforscher…
Wer kennt den Spruch nicht? Aus Fehlern kann man lernen. Komischerweise begegnen mir meistens Menschen, die mir nicht sagen können, was sie aus Fehlern gelernt haben. Stattdessen erzählen sie mir…
Vor einiger Zeit habe ich ein Tagesseminar zum Thema „Zeit und Selbstmanagement“ gehalten. Das mache ich nur noch selten, da die meisten Damen, die in diesen Seminaren sitzen (und wie…
Natürlich fürchtet nicht jede Führungskraft Konflikte bei Mitarbeitern, doch viele vermeiden die Auseinandersetzung mit Mitarbeiterkonflikten. Gründe gibt es dafür viele. Einer davon kann Angst sein. Wobei es weniger die…
Wenn es um den Umgang mit Kritik geht, unterscheiden sich Mitarbeiter einer Klinik in keinster Weise von Menschen anderer Berufsgruppen. Die meisten von ihnen können nur schwer mit Kritik und…