Nein-Sagen fällt besonders Frauen schwer
Viele Menschen, aber ganz besonders Frauen, haben oft Probleme Nein zu sagen. Das liegt nicht an einem fehlenden Egoismus, sondern meistens an einer Prägung aus Kindheitstagen, als Nein sagen gegenüber…
Viele Menschen, aber ganz besonders Frauen, haben oft Probleme Nein zu sagen. Das liegt nicht an einem fehlenden Egoismus, sondern meistens an einer Prägung aus Kindheitstagen, als Nein sagen gegenüber…
Mitarbeitende in Kliniken sind oft gestresst. Nicht immer ist Stress etwas Negatives. In dem Fall spricht man von Eu-Stress (positiv). Doch kann sich das auch schnell in Dis-Stress (negativ) verwandeln….
… und ich bin immer mehr genervt, dass viele (nicht alle) Mitarbeiter*innen immer nur noch auf ihre Führungskräfte zeigen, statt selbst einen Beitrag dazu zu leisten, dass der Arbeitsalltag ein…
Mal ein kleiner (und auch kritischer) Einblick in meine Welt als Klinikcoach und Mediatorin mit über 30 Jahren Klinikerfahrung: Ich begegne in Kliniken vermehrt Menschen, die lautstark verkünden, dass sie…
Bei der schier unübersichtlichen Anzahl von Coaches, die sich derzeit auf dem Markt tummeln und der Tatsache, dass sich jeder Berater auch Coach nennen darf, macht es nicht gerade leichter…
Viele meiner Coachingklienten haben das Gefühl, dass sie zu viel arbeiten. Stress, Hektik und Leistungsdruck bestimmen ihren Alltag. Viele von Ihnen leiden unter (mindestens) einem Stresssymptom: Magenprobleme, Kreuzschmerzen, zu viel…
In diesem Fallbeispiel möchte ich anhand einer realen Situation (Namen von Personen und Abteilungen wurden natürlich geändert), Umstände aufzeigen, wie es in Kliniken zu unterschiedlichen Konfliktsituationen kommt. Alle Beispiele kommen…
Seit 17 Jahren führt die renommierte Gallup Organization jährlich eine Umfrage durch, um herauszufinden wie hoch der Grad der emotionalen Bindung von Mitarbeitern an ihren Arbeitgeber ist, und damit ihr…
Heute mal etwas anderes, statt einem klassischen Blogartikel. Heute möchte ich eine Lanze für die Unvollkommenheit brechen. Unvollkommenheit statt Perfektion. Besonders meine weiblichen Leser haben oft einen Drang nach Perfektion….
Definition Das Wort Konflikt stammt von dem lateinischen Wort confligere, „zusammentreffen, kämpfen“ ab. Der Duden definiert es wie folgt: „Ein Konflikt entsteht/ist ein: 1a. durch das Aufeinanderprallen widerstreitender Auffassungen 1b. mit…