Klinikführungskräfte haben es immer schwerer…

… und ich bin immer mehr genervt, dass viele (nicht alle) Mitarbeiter*innen immer nur noch auf ihre Führungskräfte zeigen, statt selbst einen Beitrag dazu zu leisten, dass der Arbeitsalltag ein…

Wie Sie als Führungskraft Konflikte am Köcheln halten

Heute mal ein humorvoller Blick auf Dinge, die eine Führungskraft tun kann, wenn sie möchte, dass es weiterhin viele Konflikte unter ihren Mitarbeiter*innen gibt. Falls Sie selbst Führungskraft sind, gebe…

Warum viele Stationsleitungen als Führungskräfte scheitern

Seit nunmehr 27 Jahren bin ich im deutschsprachigen Klinikwesen unterwegs. Als Führungscoach, Trainerin und Schlichterin. Heute möchte ich über eine Gruppe schreiben, mit denen ich immer wieder in Krankenhäusern arbeite….

Führungskräfte­coaching in Kliniken

Nicht jeder Coach passt zu einer Klinik Was in der Industrie schon seit vielen Jahren als Standardinstrument in der Personalentwicklung genutzt wird, findet langsam auch Einzug im Klinikbereich. Das individuelle…

Mutiger öffentlich sprechen

Auszug aus dem gleichnamigen Kapitel meines Buches: Lass deine Tigerin aus dem Käfig. Ein Mutbuch speziell für Frauen Mut in der Öffentlichkeit Viele Frauen können ja ganz gut kommunizieren. Darüber wurden…

Kritikgespräche professionell führen

Das Führen von Kritikgesprächen gehört zum Führungsalltag. Viele dieser Gespräche werden leider höchst unprofessionell und ohne Vorbereitung geführt. Das Ergebnis sind meistens emotionale Auseinandersetzungen, die in einen erhitzten Konflikt münden,…

Wie Konflikte eskalieren können

Wer sich mit Konflikten auseinandersetzt und sein eigenes Konfliktmanagement verbessern will, sollte sich mit den Eskalationsstufen von Herrn Prof. Friedrich Glasl auseinandersetzen. Insgesamt gibt es neun Stufen, die der Konfliktforscher…

Wie kann man aus Fehlern (wirklich) etwas lernen?

Wer kennt den Spruch nicht? Aus Fehlern kann man lernen. Komischerweise begegnen mir meistens Menschen, die mir nicht sagen können, was sie aus Fehlern gelernt haben. Stattdessen erzählen sie mir…