Pflege muss aus der Opferrolle raus!
Irgendwie muss ich mir jetzt langsam mal Luft machen, denn es werden immer wieder die gleichen Klischees heruntergebetet, wenn es um Pflege geht und immer wieder die gleichen Feindbilder bemüht:…
Irgendwie muss ich mir jetzt langsam mal Luft machen, denn es werden immer wieder die gleichen Klischees heruntergebetet, wenn es um Pflege geht und immer wieder die gleichen Feindbilder bemüht:…
Nicht jeder Coach passt zu einer Klinik Was in der Industrie schon seit vielen Jahren als Standardinstrument in der Personalentwicklung genutzt wird, findet langsam auch Einzug im Klinikbereich. Das individuelle…
In diesem Fallbeispiel möchte ich anhand einer realen Situation (Namen von Personen und Abteilungen wurden natürlich geändert), Umstände aufzeigen, wie es in Kliniken zu unterschiedlichen Konfliktsituationen kommt. Alle Beispiele kommen…
In diesem Fallbeispiel möchte ich anhand einer realen Situation (Namen von Personen und Abteilungen wurden natürlich geändert), Umstände aufzeigen, wie es in Kliniken zu unterschiedlichen Konfliktsituationen kommt. Alle Beispiele kommen…
Wann werden Menschen so gestresst, dass der Eu-Stress (positiv), sich in Dis-Stress (negativ) verwandelt? Vorher sei gesagt, ein gewisses Maß an Stress kann sich positiv und belebend auf den Einzelnen…
Können Sie wirklich mit Kritik umgehen? Für viele Menschen beginnen Konflikte mit der Äußerung einer Kritik, oder dass was sie als Kritik empfinden. Die meisten meiner Kunden sagen mir, dass…
Chefärzte in Deutschland zählen immer noch zu den „Halbgöttern in Weiß“. Entsprechend oft finden sich Alphatiere in dieser Berufsgruppe wieder, die es gewohnt sind über ihren Bereich zu „herrschen“ und…
Natürlich fürchtet nicht jede Führungskraft Konflikte bei Mitarbeitern, doch viele vermeiden die Auseinandersetzung mit Mitarbeiterkonflikten. Gründe gibt es dafür viele. Einer davon kann Angst sein. Wobei es weniger die…
Generell herrscht ja die Meinung vor, dass weibliche Führungskräfte, bzw. berufstätige Frauen, eher an einer Selbstunterschätzung, als an einer Selbstüberschätzung leiden. Das sehe ich anders. Nach über 25-jähriger Tätigkeit als…
Feedback geben: „Was haben Sie denn da wieder für einen Mist gebaut!“ oder Die Kunst der Rückmeldung Jeder tut es, gewollt oder ungewollt. Ob wir wollen oder nicht, selbst wenn wir…