Frauen und Schuldgefühle
In meinem letzten Blogartikel schrieb ich über den Perfektionsanspruch von Frauen. Ein weiterer Aspekt im Perfektions-Reigen sind die Schuldgefühle. Ich erlebe immer wieder Frauen, die sich schuldig fühlen. Sie sind…
In meinem letzten Blogartikel schrieb ich über den Perfektionsanspruch von Frauen. Ein weiterer Aspekt im Perfektions-Reigen sind die Schuldgefühle. Ich erlebe immer wieder Frauen, die sich schuldig fühlen. Sie sind…
Die meiste Ratgeberliteratur wird für Frauen geschrieben. Der Prozentsatz der Frauen ist in Weiterbildungsveranstaltungen fast immer höher als der der Männer. Außer es sind spezielle Männerthemen, wie zum Beispiel Obimarkt-Seminare…
Viele Menschen, aber ganz besonders Frauen, haben oft Probleme Nein zu sagen. Das liegt nicht an einem fehlenden Egoismus, sondern meistens an einer Prägung aus Kindheitstagen, als Nein sagen gegenüber…
Mitarbeitende in Kliniken sind oft gestresst. Nicht immer ist Stress etwas Negatives. In dem Fall spricht man von Eu-Stress (positiv). Doch kann sich das auch schnell in Dis-Stress (negativ) verwandeln….
Seit nunmehr 29 Jahren bin ich im deutschsprachigen Klinikwesen unterwegs. Als Führungscoach, Trainerin und Schlichterin. Heute möchte ich über eine Gruppe schreiben, mit denen ich immer wieder in Krankenhäusern arbeite….
Auszug aus meinem in 2019 erschienenen Buch: „Lass Deine Tigerin aus dem Käfig“ – Ein Mutbuch für Frauen. Ich kenne viele tolle Frauen, die intelligent, empathisch, erfolgreich und teilweise wunderschön…
„Gruppenvergewaltigung als einträgliches Geschäft“ – So lautet der Titel eines Artikels in der Rheinpfalz vom 12.12.2019 Laut dem Artikel sind in Indien sexuelle und tödliche Übergriffe an Frauen an der…
Viele meiner Coachingklienten haben das Gefühl, dass sie zu viel arbeiten. Stress, Hektik und Leistungsdruck bestimmen ihren Alltag. Viele von Ihnen leiden unter (mindestens) einem Stresssymptom: Magenprobleme, Kreuzschmerzen, zu viel…
In diesem Fallbeispiel möchte ich anhand einer realen Situation (Namen von Personen und Abteilungen wurden natürlich geändert), Umstände aufzeigen, wie es in Kliniken zu unterschiedlichen Konfliktsituationen kommt. Alle Beispiele kommen…
Wer kennt den Spruch nicht? Aus Fehlern kann man lernen. Komischerweise begegnen mir meistens Menschen, die mir nicht sagen können, was sie aus Fehlern gelernt haben. Stattdessen erzählen sie mir…