Sind Kliniken bereit für New Work?
New Work in Kliniken? Das derzeitige Buzzword in der Arbeitswelt. Und wie soll so etwas aussehen? Hier einige der in New Work enthaltenen Ansätze für die tägliche Arbeit: – Es…
New Work in Kliniken? Das derzeitige Buzzword in der Arbeitswelt. Und wie soll so etwas aussehen? Hier einige der in New Work enthaltenen Ansätze für die tägliche Arbeit: – Es…
Seit nunmehr 27 Jahren bin ich im deutschsprachigen Klinikwesen unterwegs. Als Führungscoach, Trainerin und Schlichterin. Heute möchte ich über eine Gruppe schreiben, mit denen ich immer wieder in Krankenhäusern arbeite….
Bei der schier unübersichtlichen Anzahl von Coaches, die sich derzeit auf dem Markt tummeln und der Tatsache, dass sich jeder Berater auch Coach nennen darf, macht es nicht gerade leichter…
Das Führen von Kritikgesprächen gehört zum Führungsalltag. Viele dieser Gespräche werden leider höchst unprofessionell und ohne Vorbereitung geführt. Das Ergebnis sind meistens emotionale Auseinandersetzungen, die in einen erhitzten Konflikt münden,…
Seit 17 Jahren führt die renommierte Gallup Organization jährlich eine Umfrage durch, um herauszufinden wie hoch der Grad der emotionalen Bindung von Mitarbeitern an ihren Arbeitgeber ist, und damit ihr…
Wer sich mit Konflikten auseinandersetzt und sein eigenes Konfliktmanagement verbessern will, sollte sich mit den Eskalationsstufen von Herrn Prof. Friedrich Glasl auseinandersetzen. Insgesamt gibt es neun Stufen, die der Konfliktforscher…
Können Sie wirklich mit Kritik umgehen? Für viele Menschen beginnen Konflikte mit der Äußerung einer Kritik, oder dass was sie als Kritik empfinden. Die meisten meiner Kunden sagen mir, dass…
Führungskräfte und ihre Stärken und Schwächen Am Anfang steht eine realistische Selbsteinschätzung. Viele neue Führungskräfte können ihre Stärken und Schwächen nicht realistisch einschätzen. Entweder sie glauben, allein deshalb eine gute…
Vorbereitung auf ein Kritikgespräch Besonders bei wichtigen Gesprächen, insbesondere Kritikgesprächen, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten. Vor dem Gespräch sollten Sie überlegen: Was ist mein Ziel? Was genau soll bei…
Führungskräfte haben eine Vorbildfunktion und sie stehen unter konstanter Beobachtung Hier eine Checkliste, wie Sie Mitarbeitern zeigen können, dass Sie eine Führungskraft sind, die Verantwortung übernimmt und für ihre Mitarbeiter…