Der Arzt als Manager

1985 habe ich das erste Mal in einem Krankenhaus gearbeitet. Damals war ich fest angestellt in einem amerikanischen Krankenhausverbund, im Bundesstaat Florida. Nur wenige Kilometer von Miami entfernt. Seit 1993…

Arbeiten Sie zu viel?

Viele meiner Coachingklienten haben das Gefühl, dass sie zu viel arbeiten. Stress, Hektik und Leistungsdruck bestimmen ihren Alltag. Viele von Ihnen leiden unter (mindestens) einem Stresssymptom: Magenprobleme, Kreuzschmerzen, zu viel…

Wie Konflikte eskalieren können

Wer sich mit Konflikten auseinandersetzt und sein eigenes Konfliktmanagement verbessern will, sollte sich mit den Eskalationsstufen von Herrn Prof. Friedrich Glasl auseinandersetzen. Insgesamt gibt es neun Stufen, die der Konfliktforscher…

Was wäre wenn Unvollkommenheit ok wäre?

Heute mal etwas anderes, statt einem klassischen Blogartikel. Heute möchte ich eine Lanze für die Unvollkommenheit brechen. Unvollkommenheit statt Perfektion. Besonders meine weiblichen Leser haben oft einen Drang nach Perfektion….

10 Job-Faktoren, die krank machen

Wann werden Menschen so gestresst, dass der Eu-Stress (positiv), sich in Dis-Stress (negativ) verwandelt? Vorher sei gesagt, ein gewisses Maß an Stress kann sich positiv und belebend auf den Einzelnen…

Der Sekundärgewinn des Jammerns …

Vor einiger Zeit habe ich ein Tagesseminar zum Thema „Zeit und Selbstmanagement“ gehalten. Das mache ich nur noch selten, da  die meisten Damen, die in diesen Seminaren sitzen (und wie…

Wie Sie Ärzte an Ihre Klinik binden

Wahrscheinlich kennen Sie das: Der Wettkampf um qualifizierte und engagierte ärztliche Mitarbeiter wird immer härter. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird sich das voraussichtlich auch nicht allzu schnell ändern. Gleichzeitig haben…