Frauen und Schuldgefühle
In meinem letzten Blogartikel schrieb ich über den Perfektionsanspruch von Frauen. Ein weiterer Aspekt im Perfektions-Reigen sind die Schuldgefühle. Ich erlebe immer wieder Frauen, die sich schuldig fühlen. Sie sind…
In meinem letzten Blogartikel schrieb ich über den Perfektionsanspruch von Frauen. Ein weiterer Aspekt im Perfektions-Reigen sind die Schuldgefühle. Ich erlebe immer wieder Frauen, die sich schuldig fühlen. Sie sind…
Die meiste Ratgeberliteratur wird für Frauen geschrieben. Der Prozentsatz der Frauen ist in Weiterbildungsveranstaltungen fast immer höher als der der Männer. Außer es sind spezielle Männerthemen, wie zum Beispiel Obimarkt-Seminare…
Viele Menschen, aber ganz besonders Frauen, haben oft Probleme Nein zu sagen. Das liegt nicht an einem fehlenden Egoismus, sondern meistens an einer Prägung aus Kindheitstagen, als Nein sagen gegenüber…
Auszug aus dem gleichnamigen Kapitel meines Buches: Lass deine Tigerin aus dem Käfig. Ein Mutbuch speziell für Frauen Mut in der Öffentlichkeit Viele Frauen können ja ganz gut kommunizieren. Darüber wurden…
Viele Frauen können ja ganz gut kommunizieren. Darüber wurden schon viele Bücher geschrieben. Angeblich sind wir kommunikative Wesen. Frauen scheuen sich auf jeden Fall selten, viel zu kommunizieren. Doch das…
Vor einiger Zeit habe ich ein Tagesseminar zum Thema „Zeit und Selbstmanagement“ gehalten. Das mache ich nur noch selten, da die meisten Damen, die in diesen Seminaren sitzen (und wie…
Generell herrscht ja die Meinung vor, dass weibliche Führungskräfte, bzw. berufstätige Frauen, eher an einer Selbstunterschätzung, als an einer Selbstüberschätzung leiden. Das sehe ich anders. Nach über 25-jähriger Tätigkeit als…
Die Medizin hat es auch erkannt: Männer und Frauen sind unterschiedlich Selbst in der Medizin ist mittlerweile angekommen, dass Frauen und Männer unterschiedlich sind. Medikamenten-Studien, die mit männlichen Patienten durchgeführt…
Konflikte gibt es immer Konflikte sind in Krankenhäusern an der Tagesordnung. Damit meine ich nicht die Konflikte mit den Patienten und Angehörigen. Die gibt es natürlich auch. Ich meine vielmehr…
Frauen und Selbstüberschätzung Artikel erschienen im Juli-Online-Magazin der Gender Dialog Society (http://www.gendersdialogsociety.com/) Generell herrscht ja die Meinung vor, dass weibliche Führungskräfte, bzw. berufstätige Frauen, eher an einer Selbstunterschätzung, als an…