Wie komme ich durch scheinbar hoffnungslose Zeiten?
(Transkript zur gleichnamigen Podcast-Folge auf Coach-to-go) Es ist ja momentan eine ganz komische Zeit. Wir haben jetzt fast ein ganzes Jahr Corona hinter uns. Und heute? Anfang Januar sieht es…
(Transkript zur gleichnamigen Podcast-Folge auf Coach-to-go) Es ist ja momentan eine ganz komische Zeit. Wir haben jetzt fast ein ganzes Jahr Corona hinter uns. Und heute? Anfang Januar sieht es…
Der Podcast für Menschen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten. Die neugierig sind und gerne dazulernen. Neben nützlichem Wissen erhalten Sie Ideen, Impulse, Inspiration und Tipps für mehr Erfolg,…
Der Klinikalltag könnte so angenehm sein, wenn da nicht immer wieder diese schwierigen Persönlichkeiten wären, die einem das Leben schwer machen! Doch was tun, wenn der Kollege/die Kollegin wieder einmal…
„Viele Ärzte wollen keine Manager sein, denn sonst hätten sie nicht Medizin studiert. Es gibt viele Gründe Medizin zu studieren. Hier werden nur einige genannt: Schon ein Elternteil oder beide…
Auszug aus dem gleichnamigen Kapitel meines Buches: Lass deine Tigerin aus dem Käfig. Ein Mutbuch speziell für Frauen Mut in der Öffentlichkeit Viele Frauen können ja ganz gut kommunizieren. Darüber wurden…
1985 habe ich das erste Mal in einem Krankenhaus gearbeitet. Damals war ich fest angestellt in einem amerikanischen Krankenhausverbund, im Bundesstaat Florida. Nur wenige Kilometer von Miami entfernt. Seit 1993…
Bei der schier unübersichtlichen Anzahl von Coaches, die sich derzeit auf dem Markt tummeln und der Tatsache, dass sich jeder Berater auch Coach nennen darf, macht es nicht gerade leichter…
Das Führen von Kritikgesprächen gehört zum Führungsalltag. Viele dieser Gespräche werden leider höchst unprofessionell und ohne Vorbereitung geführt. Das Ergebnis sind meistens emotionale Auseinandersetzungen, die in einen erhitzten Konflikt münden,…
Seit 17 Jahren führt die renommierte Gallup Organization jährlich eine Umfrage durch, um herauszufinden wie hoch der Grad der emotionalen Bindung von Mitarbeitern an ihren Arbeitgeber ist, und damit ihr…
Wer sich mit Konflikten auseinandersetzt und sein eigenes Konfliktmanagement verbessern will, sollte sich mit den Eskalationsstufen von Herrn Prof. Friedrich Glasl auseinandersetzen. Insgesamt gibt es neun Stufen, die der Konfliktforscher…