Frauen sind besser, als sie denken
Auszug aus meinem in 2019 erschienenen Buch: „Lass Deine Tigerin aus dem Käfig“ – Ein Mutbuch für Frauen. Ich kenne viele tolle Frauen, die intelligent, empathisch, erfolgreich und teilweise wunderschön…
Auszug aus meinem in 2019 erschienenen Buch: „Lass Deine Tigerin aus dem Käfig“ – Ein Mutbuch für Frauen. Ich kenne viele tolle Frauen, die intelligent, empathisch, erfolgreich und teilweise wunderschön…
„Gruppenvergewaltigung als einträgliches Geschäft“ – So lautet der Titel eines Artikels in der Rheinpfalz vom 12.12.2019 Laut dem Artikel sind in Indien sexuelle und tödliche Übergriffe an Frauen an der…
Viele meiner Coachingklienten haben das Gefühl, dass sie zu viel arbeiten. Stress, Hektik und Leistungsdruck bestimmen ihren Alltag. Viele von Ihnen leiden unter (mindestens) einem Stresssymptom: Magenprobleme, Kreuzschmerzen, zu viel…
In diesem Fallbeispiel möchte ich anhand einer realen Situation (Namen von Personen und Abteilungen wurden natürlich geändert), Umstände aufzeigen, wie es in Kliniken zu unterschiedlichen Konfliktsituationen kommt. Alle Beispiele kommen…
Wer kennt den Spruch nicht? Aus Fehlern kann man lernen. Komischerweise begegnen mir meistens Menschen, die mir nicht sagen können, was sie aus Fehlern gelernt haben. Stattdessen erzählen sie mir…
Definition Das Wort Konflikt stammt von dem lateinischen Wort confligere, „zusammentreffen, kämpfen“ ab. Der Duden definiert es wie folgt: „Ein Konflikt entsteht/ist ein: 1a. durch das Aufeinanderprallen widerstreitender Auffassungen 1b. mit…
Wann werden Menschen so gestresst, dass der Eu-Stress (positiv), sich in Dis-Stress (negativ) verwandelt? Vorher sei gesagt, ein gewisses Maß an Stress kann sich positiv und belebend auf den Einzelnen…
Können Sie wirklich mit Kritik umgehen? Für viele Menschen beginnen Konflikte mit der Äußerung einer Kritik, oder dass was sie als Kritik empfinden. Die meisten meiner Kunden sagen mir, dass…
Kundenorientierung durch bessere Kommunikation Eines der Hauptkriterien, an denen der Patient seine Zufriedenheit während und nach eines Krankenhausaufenthaltes oder nach einem Besuch in einer Arztpraxis misst, ist die Aufmerksamkeit…
Viele Menschen, aber ganz besonders Frauen, haben oft Probleme Nein zu sagen. Das liegt nicht an einem fehlenden Egoismus, sondern meistens an einer Prägung aus Kindheitstagen, als Nein sagen gegenüber…